Löschdecken sind nicht für Personenbrände geeignet!

How to 12.02.25

Achtung: Löschdecken sind für Personenbrände nicht geeignet!

In Deutschland ist die Verwendung von Löschdecken zur Bekämpfung von Personenbränden seit 2002 nicht mehr zulässig. Der Fachnormenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) hat die damalige Norm DIN 14155 zurückgezogen, da Löschdecken für diesen Zweck nicht effektiv und sogar gefährlich sind.
Warum Löschdecken bei Personenbränden nicht verwendet werden sollten: 
  • Verbrennungsgefahr: Durch das Anpressen der Decke werden brennende Kleidungsteile und Hitze auf die Haut gedrückt, was zu schweren Verbrennungen führen kann.
  • Erstickungsgefahr: Die Person kann durch die Decke in Panik geraten und ersticken.
  • Ineffektivität: Löschdecken sind nicht groß genug, um den gesamten Körper zu bedecken und das Feuer vollständig zu löschen.

Was tun im Brandfall:

  • Rufen Sie sofort die Feuerwehr unter 112 an.
  • Versuchen Sie, die brennende Person mit Wasser zu löschen.
  • Wenn kein Wasser verfügbar ist, wälzen Sie die brennende Person auf dem Boden, um die Flammen zu ersticken.
  • Decken Sie die Person nach dem Löschen mit einer kühlen und sauberen Decke ab.

Verwenden Sie für die Bekämpfung von Personenbränden ausschließlich Feuerlöscher!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link: https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3703